Endlich kann ich wieder einen Eintrag machen. Die letzte
Woche hatte ich eine fiese Tic-Steigerung mit dieser musste ich zunächst lernen zurecht zukommen. Jetzt klappt das aber recht
gut und ich kann mich genug konzentrieren. :) Also stehen geblieben bin ich,
glaube ich, bei dem Wochenende als ich in Linnich bei dem Gruppentreffen war.
Das war einfach richtig lustig. In dieser Zeit bahnte sich eine Tic-Steigerung
an. Und so war es dann auch. Mir ging es in der Zeit nicht schlecht, sondern
die vielen Tics, genau in den Situationen, wo ich vorher zwischen den Tics
gehandelt habe musste ich lernen auszutricksen. (Ich weiß nicht, ob man das
versteht, das ist irgendwie schwer zu beschreiben. ;)) Damit war ich dann auch erst
mal eine Zeit beschäftigt. In der Zeit hatte ich noch ein paar Termine. Gestern
hat dann das ‚normale‘ Leben wieder begonnen. Ich komme ganz gut zurecht und
das ist das Wichtigste. Zum Glück auch zu einem guten Zeitpunkt. Am Morgen
hatte ich einen Termin in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, denn
leider kann auch ich nicht von Luft und Liebe leben. Der Termin verunsicherte
mich irgendwie, einerseits würde ich gern jeden Tag rausgehen und eine Arbeit
verrichten. Andererseits möchte ich aber auch das machen, was mich
interessiert. Außerdem war sich die wirklich nette Dame nicht einmal sicher, ob
ich auch wirklich dort reinpasse. Denn einen Touretter hatten sie dort noch
nie. Die Fragen, die sich mir da stellen: Wo passe ich hin? Wo kann ich
arbeiten? Werden meine Leistungen, dann auch geschätzt und normal Beurteilt?
Oder bin ich die Quotenbehinderte für den Betrieb? Zeit zum Grübeln blieb mir
aber nicht. (zum Glück?) :) Denn am Mittag kam ein sehr netter Herr vom hr. Wir
wollten uns einmal kennenlernen und schauen, ob man zusammenarbeiten kann. Was
soll ich sagen? Ich war sehr angetan und auf jeden Fall werden wir gemeinsam
ein Projekt machen. Und meine ganzen Befürchtungen zum Thema Touretter im
Fernsehen waren unbegründet. Meine Angst war es, als ein armer Touretter, die
keine Arbeit hat und deren Leben auf die Wohnung eingeschränkt ist. Das wäre
nicht die Wahrheit. Denn ich bin kein armer Touretter! Habe genug zu tun auch
ohne bezahlten Job! Und vor allem in den letzten Woche bin ich viel unterwegs!
Nur um das mal kurz zu erklären. ;) Eine andere Befürchtung ist, auf Youtube
oder einer anderen Plattform verspottet zu werden, aber auch da konnte man mir
meine Befürchtungen nehmen. Jetzt freue
ich mich schon richtig von ihm zu hören. :)
Und jetzt noch mal ein kleines zum Thema passendes Offtopic
(ein Widerspruch in sich selbst, aber egal:D) Eine gute Freundin, das
Erlangener Krümmelmonster, war heute mit einem kurzen Bericht auf BR in der
Frankenschau zusehen. Ich möchte dir etwas persönliches ganz offen schreiben,
denn jeder darf das wissen.
Liebes Krümmelmonster,
Seit etwas mehr als einem Jahr kennen wir uns nun. Allein in
dieser Zeit ist unendlich viel passiert. Bei dir, die Tic Entwicklung, Schule,…
Aber auch bei mir. Und egal was war, alles hast du durchstanden. Und in
schweren Zeiten warst du da. Jetzt ist gerade weder für dich eine turbulente
Zeit. Aber du lässt dich nicht unterkriegen, findest sogar noch die Kraft dich
der Öffentlichkeit zustellen. Das finde ich unheimlich stark. Wenn ich mir
etwas wünschen darf…klar ich wünsch mir in einem Brief für dich etwas, schon
egoistisch… Aber wenn ich mir etwas wünschen darf, bitte behalte deine Stärke
und dein Lachen. Denn damit kannst du in deinem Leben noch viel erreichen!!!
Ich bin stolz auf dich
LifeTiccer
Liebe Lifeticcer,
AntwortenLöschendanke für diesen kleinen Brief.
Ich hab grad glaub was in den Augen.
Ich kann das nur zurück geben.
Du bist mit diesem Blog so vielen Leuten ein Vorbild und bist selbst immer so lebensfroh.
Wir packen das schon!!
Dein Krümmelmonster
Ps.: Ich verspreche dir, ich versuche weiterhin so oft wie möglich zu lachen. ;) Jetzt hast du mir auf jeden Fall ein Lächeln auf die Lippen gezaubert.