Heute habe ich eine große Neuigkeit. Und daher schon einmal
vorweg, bitte teilt diesen Beitrag ganz fleißig, damit sich die Ideen auch
umsetzten lassen!!!
Gestern bei diversen Telefonaten hat sich ergeben,
dass wir (das sind 3 Touretter und die Mutter eines Betroffenen) in Hessen eine
Selbsthilfegruppe anbieten möchten. Noch ist alles in Planung, aber im Internet
hat, Andreas Klement bereits begonnen. Wer Interesse hat oder einfach mal
fragen hat kann sich gern melden. (Unter den Text hinterlege ich eine E-Mailadresse
und einen Link auf die Facebookseite der Gruppe.)
Ich freue mich riesig über die Chance und hoffe,
dass sich vielleicht ein paar Interessierte melden.
Was die größte Angst der Touretter ist, ist die Tic-Übernahme.
Dazu möchte ich nur eins sagen. Ich selbst, übernehme sehr häufig Tics. Aber
spätestens nach 2-3 Tagen, sind diese Tics wieder weg. Oder zumindest ist der
Tic-Pegel, dann wieder im Normalbereich. Und nur aus dieser Angst heraus würde,
ich für mich persönlich nicht auf diesen kostbaren Austausch verzichten. Aber
ich möchte auch niemanden etwas aufzwingen.
Da es aber mein Blog ist, möchte ich die
Gelegenheit nutzen um von den letzten Treffen mit Tourettern noch einmal zu
schwärmen. :‘D Ich will überhaupt nicht
so ins Detail gehen, das habe ich bereits in anderen Beiträgen getan. (9.12.14 mit-einem-lachendem-und-weinenden-auge 26.10.14 was-ein-wochenende) Nur
möchte ich noch einmal das Gefühl, davor, währenddessen und danach aufleben
lassen. :)
Egal vor welchem Treffen, immer war ich
schrecklich aufgeregt, schon in der Woche davor waren meine Tics lauter. Ganz
kurz davor bekam ich immer Bedenken/ Angst, ob das jetzt nicht zu anstrengend
ist. Oder ob ich vielleicht mehr tice als Andere? Tausend solcher Fragen gehen
mir dann durch den Kopf. Dort angekommen, war es als sei man auf einem neuen
Planeten, Planet Tourettun. Egal, ob man sich fremd ist oder schon kennt… Eine
unglaubliche Vertrautheit bestand bisher immer sofort. Vielleicht nicht immer
mit allen, aber schnell findet man einen guten Kontakt. Dann die Gespräche, das
Lachen und einfach mal für den Moment wie alle sein. Das haut mich jedes Mal
völlig um. Noch heute könnte ich immer heulen, wenn ich daran denke. Es war
bisher noch nie so, dass jemand nicht mitten in der Gruppe war. Es gibt
wirklich keine Außenseiter. Ein Stück weit, wie eine perfekte Welt. Und dann
fährt man irgendwann wieder. Der erste Kontakt mit Erdbewohnern, ist dann immer
ein harter Schlag. Der Trigger-König schrieb einmal so treffend, als er am
Bahnhof stand, alles laut, viele Leute die glotzen. Und sein Gedanke: ‚Ich will
zurück auf meinen Planeten, zurück auf Tourettun.‘ Nach diesem ersten kleinen Schock. Fühlt man
sich als sei man allen blöden Gaffern, unnötigen Kommentaren und Anfeindungen
erhaben. Mein läuft mit einem inneren Mittelfinger durch die Gegend und das
fühlt sich wirklich einfach genial an. :D Natürlich verfliegt, der innere
Mittelfinger irgendwann wieder, aber irgendwas verändern die Treffen doch
immer. Ich habe da eine ganz krasse Erinnerung. Bei dem ersten Treffen mit
Tourettern gab es eine Person, die sich sehr zurück zog, kaum Tics zu lies und
etwas unsicher erschien. Als wir uns das nächste Mal sahen, war ich völlig
überrascht. Diese Person beteiligte sich am Gruppen geschehen, lachte, ticte
und wirkte gelöst. Diesen Eindruck hatte nicht nur ich. Und diese Entwicklung
konnte man bei jedem weiteren Treffen wieder feststellen. Und um nun wieder auf
das eigentliche Thema zurück zu kommen. Ich denke solch eine Entwicklung kann
man durch persönlichen Kontakt mit anderen Betroffenen und Angehörigen immer
wieder beobachten. Ich glaube auch, bei jedem einzelnen haben diese Treffen etwas
verändert. Bei mir auch. Ich bin selbstbewusster, mehr mit mir im reinen und
das wichtigste für mich ICH FÜHLE MICH NICHT MEHR ALLEIN!!! Aus diesem Grund,
denke ich, eine Gruppe wäre für Hessen jetzt einmal wichtig, denn in Sachen
Tourette gibt es im ganzen Bundesland eigentlich nicht wirklich etwas. Zeit das
zu ändern . :)
Für die Planung und die Ausarbeitung des Konzeptes
treffen wir vier (Organisatoren) uns im nächsten Monat. Natürlich werde ich
euch dann auch weiter auf dem Laufenden halten.
E-Mailadresse für die Gruppe: tourette-selbsthilfe@gmx.de
Facebookseite: Tourette-Selbsthilfegruppe Ein Tick anders
Euch wünsche ich einen schönen Abend, denkt an das teilen bitte!!! und wir lesen uns am Sonntag
LifeTiccer
Liebe Life Ticcer,
AntwortenLöschenich freue mich so sehr, dass es geklappt hat, dass Ihr die Initiative in Hessen ergreift :-)
Viel Glück wünscht Euch Eure mittelfränkische Zweigstelle ;-)
Liebe Grüße
Maria
Liebe Life Ticcer,
AntwortenLöschenIch wünsche euch gutes Gelingen und dass sich viele Interessenten melden!
Ganz liebe Grüße:
Eni